Ich bin Mitglied im Deutschen Anwaltsverein (DAV) sowie im Oberhessischen Anwaltsverein (OAV)
und verfüge über die Fortbildungsbescheinigung des DAV für das Kalenderjahr 2019:

Weitere Informationen zur Fortildungsbescheinigung finden Sie unter der Rubrik “Fortbildungen”
Daten aus meinem Lebenslauf:
ab Januar 2021 weitere Tätigkeit als Syndikusrechtsanwältin
Oktober 2016-September 2020 Tätigkeit als nebenamtliche Prüferin in der staatlichen Pflichtfachprüfung;
Mitglied des Justizprüfungsamts Prüfungsabteilung I,, Hessen, Frankfurt a.M.
im Oktober 2015 Erfolgreicher Abschluss des Fachanwaltslehrganges für Arbeitsrecht
und somit eine Möglichkeit zur späteren Einleitung eines Verfahrens zum Erwerb des Fachanwaltstitels für Arbeitsrecht geschaffen .
im Juli 2005 Erfolgreicher Abschluss des Fachanwaltslehrganges für Steuerrecht
und somit eine Möglichkeit zur späteren Einleitung eines Verfahrens zum Erwerb des Fachanwaltstitels für Steuerecht geschaffen.
07.02.2005 Zulassung zur Rechtsanwaltschaft durch die Rechtsanwaltskammer Frankfurt a.M.
November 2004 Zweites Staatsexamen nach juristischem Referendariat am Landgericht Gießen
Erstes juristisches Staatsexamen 2001
Studium der Rechtswissenschaften an der Justus Liebig Universität Gießen
Studium an der Verwaltungsfachhochschule in Wiesbaden, Fachbereich Verwaltung und Erwerb Diplom Verwaltungswirtin (Fachhochschule)
Abitur 1992, Burggymnasium Friedberg
|